Ortsvereine
30.08.2021 in Ortsvereine
In Schlangenbad gibt es aktuell zwei DSL - Breitbandangebote!
Die Verlegung der Glasfaserkabel in den Gemeinden des Kreises durch die Deutsche Telekom, beauftragt durch den Rheingau-Taunus-Kreis, sind fast abgeschlossen. In einem ersten Schritt wurden alle Straßenverteiler an die Glasfaserkabel angeschlossen. Die Deutsche Telekom bietet (unabhängig vom Vertragsanbieter) für alle Haushalte nach und nach je nach Standort zunächst zwischen 50 MBit/s und 250 MBit/s an. Der zweite Schritt des Rheingau-Taunus-Kreis, die letzte Meile bis zu jedem Haus eigene Glasfaserkabel (300 MBit/s bis 1000 MBit/s) zu verlegen, befindet sich gerade in der Planung.
Die Deutsche GigaNetz GmbH bietet über ein zusätzliches Glasfaserkabel Geschwindigkeiten zwischen 300 Mbit/s und 1000 Mbit/s für private Kunden in Schlangenbad an. Dazu sollen ab (2022/2023) Glasfaserkabel an die Häuser der Interessenten gelegt werden.
Beide DSL-Angebote sind derzeit nicht kompatibel untereinander.
10.03.2021 in Ortsvereine
2. Runder Tisch der SPD mit konkreten Umsetzungsideen
Der Schlangenbader Gemeindewald ist durch die Dürre der letzten drei Jahre massiv geschädigt. Das ist die Zusammenfassung des Waldzustandsbericht zum Schlangenbader Gemeindewald von Bernd Leichthammer, ehemaliger Revierförster des Schlangenbader Waldes. Der Bericht ist auf der SPD-Internetseite (rechts) unter Informationen - Download verfügbar.
Nach der aktuellen Waldzustandserhebung des Bundes sind vier von fünf Bäumen durch Wassermangel geschädigt, was leicht an lichten Kronen zu erkennen ist. Selbst die Buche ist massiv geschädigt. Die EU schlägt als Möglichkeit vor, dass mindestens 10% aller Waldflächen zu Wildnisflächen ohne wirtschaftliche Nutzung erklärt werden, damit dem Wald eine Chance zur Erholung gegeben wird, so Gernot Besant.
26.02.2021 in Ortsvereine
In mehreren Vor-Ort-Terminen machten sich die Georgenborner ein Bild von den Aufgaben und Problemstellungen, die Ortsbeirat und Gemeindevertretung in der kommenden Wahlperiode im größten Schlangenbader Ortsteil zu bewältigen haben.
Seit 2017 existiert der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung, zusammen mit dem Anbau an den Kindergarten in Hausen eine Erweiterung des Kindergartens in Georgenborn bis zur Baureife voranzutreiben, um dann bei entsprechendem Bedarf schnell und ohne weitere Vorlaufzeit handeln zu können, so Friedrich Janko von der SPD-Fraktion. Dazu sollte der gesamte Bereich zwischen Sportplatz, Kindergarten und Sporthalle einer städteplanerischen Bearbeitung unterzogen werden, um Georgenborn einen multifunktionalen Treffpunkt für alle Altersklassen zu schaffen und somit dem Ortsteil einen tatsächlichen Identifikationsort zu geben. Diese Idee wurde im IKEK-Verfahren seitens der Georgenborner Vertreter nochmals betont und der dringenden weiteren Bearbeitung empfohlen.
19.02.2021 in Ortsvereine
Die SPD setzt sich seit Jahrzehnten konsequent für den Umgang mit dem Klimawandel in Schlangenbad ein. Der Blick auf den heutigen Wald zeigt sich eine schier unvorstellbare Zerstörung, so der SPD-Vorsitzende Gernot Besant, der die Veranstaltungen moderiert.
Am Donnerstag, den 25.02.2021 (17:00 Uhr) wird die Situation des Schlangenbader Waldes auf Grundlage des Waldzustandsberichtes von Bernd Leichthammer aufgegriffen und konkrete Ideen überlegt, um eine nachhaltige, klimastabile Aufforstung zu erreichen. Dabei bedarf es eines klar durchdachten Handelns und einer langfristigen Planung für einen Zeitraum von mindestens 50 Jahren, die sich am Wachstum der Bäume orientiert. Neben einem Aufforsten muss der Umgang mit Starkregen und den daraus folgenden Hochwasserereignissen sowie extremen Hitzeperioden mitbedacht werden. Eine Voraussetzung dazu ist ein klimastabiler Wald.
Am Mittwoch, den 10.03.2021 (17:30 Uhr) geht es zudem um die Fragen, welche langfristige Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind.
05.02.2021 in Ortsvereine
Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren für Sie aktiv und steht für
– vielfältige Erfahrungen.
– das kontinuierliche Aufgreifen neuer Impulse.
– den engen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Schlangenbad.
– für die Durchführung vielfältiger Informationsveranstaltungen und Umfragen und
für die Durchführung von kulturrellen Veranstaltungen vor Ort.
– unsere Kompetenz in allen kommunalen Themenfeldern.
– unseren Anspruch an der Sicherstellung der Qualität des Handelns.
– unser hohes Engagement in unserem Handeln und Wirken.
Unsere engagierten Teams bestehen aus einem Mix von jungen und erfahrenen Schlangenbadern, die vielfältig in dem Vereinsleben der Gemeinde integriert sind und durch ihre bisherige Arbeit in den Gremien der Gemeinde an Erfahrung schöpfen, als auch ihre privaten und beruflichen Kompetenzen in die politische Arbeit vor Ort für die Menschen in der Gemeinde einbringen.
Unseren Flyer 2021 finden Sie unter Informationen (rechts).
05.02.2021 in Ortsvereine
Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren in Schlangenbad aktiv und nimmt übergreifend das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten unserer Konzepte gehören:
Lesen Sie weiter –>
Vorsitzender: Gernot Besant
Stellvertretung: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Petra Otte
Schatzmeisterin: Monika Freiling
1. Schriftführer: Friedrich Janko
2. Schriftführer: André Borkeloh
Beisitzer: Johannes Freiling (Social-Media)
E-Mail: info@spd-schlangenbad.de
Vorsitzende: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Gernot Besant
Schriftführung: Birgitt Mehlhorn
Johannes Freiling
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 538876 |
Heute: | 71 |
Online: | 1 |