SPD lädt zu Expertenrunden zum klimastabilen Wald ein

Veröffentlicht am 19.02.2021 in Ortsvereine

Die SPD setzt sich seit Jahrzehnten konsequent für den Umgang mit dem Klimawandel in Schlangenbad ein. Der Blick auf den heutigen Wald zeigt sich eine schier unvorstellbare Zerstörung, so der SPD-Vorsitzende Gernot Besant, der die Veranstaltungen moderiert. 

Am Donnerstag, den 25.02.2021 (17:00 Uhr) wird die Situation des Schlangenbader Waldes auf Grundlage des Waldzustandsberichtes von Bernd Leichthammer aufgegriffen und konkrete Ideen überlegt, um eine nachhaltige, klimastabile Aufforstung zu erreichen. Dabei bedarf es eines klar durchdachten Handelns und einer langfristigen Planung für einen Zeitraum von mindestens 50 Jahren, die sich am Wachstum der Bäume orientiert. Neben einem Aufforsten muss der Umgang mit Starkregen und den daraus folgenden Hochwasserereignissen sowie extremen Hitzeperioden mitbedacht werden. Eine Voraussetzung dazu ist ein klimastabiler Wald.

Am Mittwoch, den 10.03.2021 (17:30 Uhr) geht es zudem um die Fragen, welche langfristige Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind.

Bereits vor 10 Jahren wurde die Teilnahme an einem Förderprogramm zur Erstellung eines Konzepts zum Umgang mit dem Klimawandel für Schlangenbad vorgeschlagen. Damals fanden sich keine Mehrheiten. Die zuletzt durchgeführte Waldbegehung verdeutlichte die dringende Notwendigkeit zu handeln. Der Wald ist nun wieder im Focus. Bei der Gemeinde sind Spenden für Neubepflanzungen eingegangen und die Initiative zur Schaffung eines eigenen Forstreviers wurde aufgegriffen.

Der Vorschlag zur Einbindung von externen Experten wurde bei der letzten Gemeindevertretung durch die CDU leider ohne Kommentar abgelehnt. Die SPD bleibt dran und lädt Schlangenbader Bürgerinnen und Bürger zur Online-Veranstaltung zur Vorbereitung eines klimastabilen Waldes ein. Volker Diefenbach, Bürgermeister der Gemeinde Heidenrod und studierter Forstwirt, greift das Konzept des ehemaligen Revierförsters Bernd Leichthammer auf und zeigt konkrete Ideen zur Umsetzung eines klimastabilen Waldes am Beispiel des Schlangenbad Waldes auf.

Die erste Online-Konferenz findet am Donnerstag, den 25.02.2021, um 17:00 Uhr mit den Forstexperten Volker Diefenbach (BM und ehem. Förster), Bernd Leichthammer (Revierförster a.D.) und Jens Stetter (Forstamtsleiter) statt.

Die zweite Online-Konferenz findet am Mittwoch, den 10.03.2021 um 17:30 Uhr, statt. 

Die Anmeldung erfolgt direkt via Mail an Info@Spd-Schlangenbad.de unter Angabe des Namens und des Wohnortes. Die Zugangsdaten zur Teilnahme an der Online-Konferenz erhalten Sie via Mail am Veranstaltungstag ab 14:00 Uhr. Bitte prüfen Sie dann ihr Postfach.

 

 

Suchen

  

SPD Schlangenbad auf FACEBOOK

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite  →  

  

Der Vorstand

Vorsitzender:         Gernot Besant
Stellvertretung:     Birgit Weigelt
Schatzmeisterin:   Monika Freiling
1. Schriftführer:    Friedrich Janko

2. Schriftführer:    André Borkeloh

Beisitzer:                Johannes Freiling (Social-Media)
                                Gerd Münzer
                                Helmut Jünemann

E-Mail:                info@spd-schlangenbad.de

  

DIE FRAKTION

Vorsitzende:         Birgit Weigelt
Stellvertretung:  
Gernot Besant
Schriftführung:    Birgitt Mehlhorn
                               Johannes Freiling 

  

INFORMATIONSPORTAL DER WEBSOZIS

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

   

  

  

Besucher:538871
Heute:33
Online:1