SPD setzt sich für einen Multifunktionsplatz in Georgenborn ein

Veröffentlicht am 26.02.2021 in Ortsvereine

In mehreren Vor-Ort-Terminen machten sich die Georgenborner ein Bild von den Aufgaben und Problemstellungen, die Ortsbeirat und Gemeindevertretung in der kommenden Wahlperiode im größten Schlangenbader Ortsteil zu bewältigen haben.

Seit 2017 existiert der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung, zusammen mit dem Anbau an den Kindergarten in Hausen eine Erweiterung des Kindergartens in Georgenborn bis zur Baureife voranzutreiben, um dann bei entsprechendem Bedarf schnell und ohne weitere Vorlaufzeit handeln zu können, so Friedrich Janko von der SPD-Fraktion. Dazu sollte der gesamte Bereich zwischen Sportplatz, Kindergarten und Sporthalle einer städteplanerischen Bearbeitung unterzogen werden, um Georgenborn einen multifunktionalen Treffpunkt für alle Altersklassen zu schaffen und somit dem Ortsteil einen tatsächlichen Identifikationsort zu geben. Diese Idee wurde im IKEK-Verfahren seitens der Georgenborner Vertreter nochmals betont und der dringenden weiteren Bearbeitung empfohlen.

 „Wo stehen wir in diesem Prozess?“ fragt Eva Kamin, die für den Georgenborner Ortsbeirat kandidiert. „Es ist nichts passiert. Die jetzt in Angriff genommene Ausbesserung des Parkplatzes vor der Turnhalle darf nicht dazu führen, dass der Rest wieder auf die lange Bank geschoben wird!“ Hier sollte schnell unter Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger ein Konzept für einen Multifunktionsplatz mit bspw. bespielbarem Bolzplatz und Freizeitflächen für Kinder, Jugendliche und entsprechende Angebote für Erwachsene (z. B. unter Einbeziehung von Sportgeräten des Gesunden Städtenetzwerks) erarbeitet werden.

„Warum wurde das Konzept der Jungen Bühne im IKEK-Prozess zwar angenommen, dann aber immer wieder nach hinten geschoben? Mit den jetzt erfolgten Beschlüssen für Maßnahmen in der Gemeinde Schlangenbad sind bereits 1,5 Mio. € aus den IKEK-Mitteln verplant und festgelegt, obwohl insgesamt nur 1 Mio. € angesetzt waren. Hier wird ein echtes gesamtkommunales Projekt nicht berücksichtigt, ohne dass dafür eine stichhaltige Begründung gegeben ist.“ 

„Wir müssen alle unsere Kraft dafür einsetzen, dass die Ideen zum Multifunktionsplatz und für die Junge Bühne als Ortsteilentwicklung in Georgenborn umgesetzt werden“, so Birgit Weigelt, die für Ortsbeirat und Gemeindevertretung kandidiert.

Weitere Diskussionspunkte bei den Ortsbegehungen waren die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr, die Sicherheit für Kinder und Jugendliche in Anliegerstraßen und bei der Querung der Mainstraße sowie die Sanierung von Ortsstraßen und die Entwässerung des Ortsteils im Nonnenwaldgraben. Dort stehen seit vielen Jahren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an. Zudem ist der Feuerlöschteich der STICHT Technologie GmbH, der unmittelbar an den Grabenablauf in Schlangenbad angrenzt, vor weiteren Auswaschungen zu schützen.

Dem Ortsbeirat in Georgenborn wird dabei in allen angeführten Aufgaben eine Schlüsselrolle zukommen, um die Ortsteilbelange in der Gesamtgemeinde zu vertreten. „Der Ortsbeirat sollte mit Nachdruck die Interessen des Ortsteils in die Entscheidungsgremien hineintragen, aktiv Vorschläge machen und im Einklang mit den Bürgerinnen und Bürgern des eigenen Ortsteils auch auf die Einhaltung von Beschlüssen und Versprechen achten“, beschreibt Gernot Besant, Vorsitzender der SPD Schlangenbad, die zukünftig wichtige Rolle eines neuen Ortsbeirats in Georgenborn.

 

Suchen

  

SPD Schlangenbad auf FACEBOOK

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite  →  

  

Der Vorstand

Vorsitzender:         Gernot Besant
Stellvertretung:     Birgit Weigelt
Schatzmeisterin:   Monika Freiling
1. Schriftführer:    Friedrich Janko

2. Schriftführer:    André Borkeloh

Beisitzer:                Johannes Freiling (Social-Media)
                                Gerd Münzer
                                Helmut Jünemann

E-Mail:                info@spd-schlangenbad.de

  

DIE FRAKTION

Vorsitzende:         Birgit Weigelt
Stellvertretung:  
Gernot Besant
Schriftführung:    Birgitt Mehlhorn
                               Johannes Freiling 

  

INFORMATIONSPORTAL DER WEBSOZIS

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

   

  

  

Besucher:538871
Heute:33
Online:1