3 Monate Pandemie-Beratung bei der SPD in Schlangenbad

Veröffentlicht am 08.03.2021 in Bundespolitik

In der Corona-Pandemie eine Perspektive geben

 

Die Corona-Pandemie wirkt sich nicht nur auf den Alltag aller Bürgerinnen und Bürger, sondern auch auf das Parteileben der SPD Schlangenbad aus. Anders als bei früheren Wahlen fallen bei der SPD sämtliche reale Veranstaltungen mit den Kandidatinnen und Kandidaten sowie ihren prominenten Gästen aus. Die SPD Schlangenbad, um den Vorsitzenden Gernot Besant, reagiert darauf mit kreativen Ideen, setzt von Anfang an, auf die Digitalisierung und ist seit Oktober konsequent auf Video- und Telefonkonferenzen umgestiegen.

So wird auch die seit Anfang Januar bis heute durchgeführte Pandemie-Beratung mit der Gesundheitsdezernentin des RTK Monika Merkert regelmäßig, einmal wöchentlich, online oder via Telefon durchgeführt. 

Gesichtsmaske tragen oder nicht, häufiges Händewaschen, ausreichend körperlicher Abstand zu Mitmenschen, Homeoffice die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Abstands- und Hygieneregeln haben unseren Alltag stark beeinflusst. Seit einem Jahr hat uns die Pandemie „im Griff“. Leider sind die Inzidenzen noch nicht stabil, der Lockdown muss fortgesetzt werden, neue Mutanten sind auf dem Vormarsch. 

Sehr viele Schlangenbader haben die Gelegenheit genutzt, Fragen rund um Corona an die Gesundheitsdezernentin des Kreises zu stellen, so Gernot Besant. Viele Fragen sind zudem via Mail auch außerhalb der wöchentlichen Beratungen eingegangen und wurden dann durch die Gesundheitsdezernentin z. B. durch einen Rückruf direkt beantwortet. 

Die typischen Fragen bezogen sich zum großen Teil auf das Impfen, die Impfstoffe, Mutationen, wie z. B.: „Ich bin Risikopatient und möchte zu Hause geimpft werden. Was muss ich tun?“, „Gibt es mobile Impfteams?“, “Welche Chancen und Risiken birgt die Impfung?“, „Ich bin normalerweise in der Priorisierungsstufe 3. Was muss ich tun, um früher geimpft zu werden?“, “Wer hat die Priorisierungsgruppen festgelegt?“, “Ich habe keine Möglichkeit, zum Impfzentrum zu fahren. Wohin kann ich mich wegen eines Fahrdienstes wenden?“, Warum kann mich mein Hausarzt (noch) nicht impfen?“, “Kann ich unter den vorhandenen Impfstoffen auswählen?“, “Wie funktioniert die Terminvergabe? Kann ich z. B. einen bereits feststehenden Termin ändern?“, “Welche Vorteile bietet eine FFP2-Maske? Wer ist von der Maskenpflicht ausgenommen?“, „Ich bin aus einem Risikogebiet eingereist. Was muss ich tun?“

Diese und viele andere Fragen haben deutlich gemacht, dass es erheblichen Aufklärungsbedarf gibt. Deshalb ist es der SPD Schlangenbad wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse und den Blick auf die aktuellen Regelungen fachkompetent zu begleiten. Wir haben bei der Beratung festgestellt, dass es den Menschen enorm hilft, wenn sie verständliche Informationen erhalten und danken deshalb Monika Merkert für Ihr über drei Monate langes wöchentliches Engagement in der Pandemie-Beratung, so Birgit Weigelt, die ebenso im Gesundheitsnetzwerk der Gemeinde Schlangenbad aktiv ist. 

Monika Merkert fasst abschließend zusammen:

"Die Pandemie-Beratung für Bürgerinnen und Bürger aus Schlangenbad zeigt, dass es wichtig ist, in der Corona-Pandemie eine Perspektive zu geben. Die Situation verbessert sich gerade im Rheingau-Taunus-Kreis, wir haben mit einer steigenden Impfquote und künftig gut verfügbaren Schnelltests neue Faktoren, die die Bewertung der Lage deutlich verändern. Durch eine höhere Impfquote erwarte ich grundsätzlich weniger schwere und tödliche Verläufe. Durch ein breites Testkonzept können Infektionen schneller entdeckt und weitere Ansteckungen schneller verhindert werden."

 

Suchen

  

SPD Schlangenbad auf FACEBOOK

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite  →  

  

Der Vorstand

Vorsitzender:         Gernot Besant
Stellvertretung:      Birgit Weigelt

Stellvertretung:      Petra Otte
Schatzmeisterin:   Monika Freiling
1. Schriftführer:     Friedrich Janko

2. Schriftführer:     André Borkeloh

Beisitzer:              Johannes Freiling (Social-Media)
                            

E-Mail:                info@spd-schlangenbad.de

 

  

DIE FRAKTION

Vorsitzende:         Birgit Weigelt
Stellvertretung:  
Gernot Besant
Schriftführung:    Birgitt Mehlhorn
                               Johannes Freiling 

  

INFORMATIONSPORTAL DER WEBSOZIS

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

   

Kommunalwahl

  

Informationen - Download

Flyer

Klimawandel

  

Besucher:538876
Heute:30
Online:1