Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren in Schlangenbad aktiv und nimmt übergreifend das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten unserer Konzepte gehören:
Lesen Sie weiter –>
Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren in Schlangenbad aktiv und nimmt übergreifend das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten unserer Konzepte gehören:
Lesen Sie weiter –>
- der Erhalt und die Anpassung der Infrastruktur an neue Situationen, wie
Unsere aktuellen Initiativen sind z.B. die Anpassung der Kanalisation an die aktuellen Starkregenereignisse und der schon lange geforderte Ausbau der Internetgeschwindigkeit.
- der bewusste Umgang mit dem Klimawandel wie
Unsere Initiativen greifen die Förderung von erneuerbaren Energien in Schlangenbad, sowie zur Sicherstellung eines klimastabilen Waldes, der die Grundlage für unsere Wasserregulierung ist, auf.
Es geht nicht nur darum, Satzungen so anzupassen, um den Wassernutzung im Sommer einzuschränken, vielmehr müssen Möglichkeiten geschaffen und gefördert werden, damit mehr wasser einer Versickerung zugeführt werden kann und systematische Wasserspeicherungen von Regenwasser etabliert werden kann.
- die Attraktivität des Lebens sowie des Wohnumfeldes in allen Ortsteilen von Schlangenbad. Dazu gehört
Vielfältige Initiativen wie z.B. die Qualitätssicherung der Kindergartenangebote wurden von der SPD eingebracht. Die Initiativen zum Jugendtaxi als auch zum Bürgerbus wurden zuletzt aufgegriffen und umgesetzt, auch wenn der Umsetzungsplan der Gemeinde zum Bürgerbus noch Fragen aufwirft.
- die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger in Schlangenbad. Dies sind
In 2021 werden findet jeden Freitag eine Pandemieberatung mit der Gesundheitsdezernentin des Kreises Monika Merkertstatt. Vielfältige Hilfen und Unterstützungen konnten geleistet werden. Die Impfunterstützung für Senioren konnte sichergestellt werden.
- der solide Umgang mit den Finanzen der Gemeinde. Schlangenbad war Jahrelang im Schutzschirm des Landes Hessen und hatte zuletzt über 8 Mio. Euro an Schulden. Anträge der SPD zur Beteiligung an den gebauten Windrädern der Nachbargemeinden wurden in der Gemeindevertretung mehrheitlich abgelehnt, dies hätte der Gemeinde bis heute fast 3 Mio. Euro an Einnahmen gebracht.
Unseren Flyer 2021 mit ausgewählten Details finden Sie unter Informationen (rechts).
Vorsitzender: Gernot Besant
Stellvertretung: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Petra Otte
Schatzmeisterin: Monika Freiling
1. Schriftführer: Friedrich Janko
2. Schriftführer: André Borkeloh
Beisitzer: Johannes Freiling (Social-Media)
E-Mail: info@spd-schlangenbad.de
Vorsitzende: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Gernot Besant
Schriftführung: Birgitt Mehlhorn
Johannes Freiling
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 538876 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |