Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren in Schlangenbad aktiv und nimmt übergreifend das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten unserer Konzepte gehören:
Lesen Sie weiter –>
Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren in Schlangenbad aktiv und nimmt übergreifend das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten unserer Konzepte gehören:
Lesen Sie weiter –>
- der Erhalt und die Anpassung der Infrastruktur an neue Situationen, wie
Unsere aktuellen Initiativen sind z.B. die Anpassung der Kanalisation an die aktuellen Starkregenereignisse und der schon lange geforderte Ausbau der Internetgeschwindigkeit.
- der bewusste Umgang mit dem Klimawandel wie
Unsere Initiativen greifen die Förderung von erneuerbaren Energien in Schlangenbad, sowie zur Sicherstellung eines klimastabilen Waldes, der die Grundlage für unsere Wasserregulierung ist, auf.
Es geht nicht nur darum, Satzungen so anzupassen, um den Wassernutzung im Sommer einzuschränken, vielmehr müssen Möglichkeiten geschaffen und gefördert werden, damit mehr wasser einer Versickerung zugeführt werden kann und systematische Wasserspeicherungen von Regenwasser etabliert werden kann.
- die Attraktivität des Lebens sowie des Wohnumfeldes in allen Ortsteilen von Schlangenbad. Dazu gehört
Vielfältige Initiativen wie z.B. die Qualitätssicherung der Kindergartenangebote wurden von der SPD eingebracht. Die Initiativen zum Jugendtaxi als auch zum Bürgerbus wurden zuletzt aufgegriffen und umgesetzt, auch wenn der Umsetzungsplan der Gemeinde zum Bürgerbus noch Fragen aufwirft.
- die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger in Schlangenbad. Dies sind
In 2021 werden findet jeden Freitag eine Pandemieberatung mit der Gesundheitsdezernentin des Kreises Monika Merkertstatt. Vielfältige Hilfen und Unterstützungen konnten geleistet werden. Die Impfunterstützung für Senioren konnte sichergestellt werden.
- der solide Umgang mit den Finanzen der Gemeinde. Schlangenbad war Jahrelang im Schutzschirm des Landes Hessen und hatte zuletzt über 8 Mio. Euro an Schulden. Anträge der SPD zur Beteiligung an den gebauten Windrädern der Nachbargemeinden wurden in der Gemeindevertretung mehrheitlich abgelehnt, dies hätte der Gemeinde bis heute fast 3 Mio. Euro an Einnahmen gebracht.
Unseren Flyer 2021 mit ausgewählten Details finden Sie unter Informationen (rechts).
Vorsitzender: Gernot Besant
Stellvertretung: Birgit Weigelt
Schatzmeisterin: Monika Freiling
1. Schriftführer: Friedrich Janko
2. Schriftführer: André Borkeloh
Beisitzer: Johannes Freiling (Social-Media)
Gerd Münzer
Helmut Jünemann
E-Mail: info@spd-schlangenbad.de
Vorsitzende: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Gernot Besant
Schriftführung: Birgitt Mehlhorn
Johannes Freiling
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 538876 |
Heute: | 22 |
Online: | 1 |