Ortsverein
18.12.2024 in Ortsverein
Die SPD Schlangenbad wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und vor allem ein gesundes Jahr 2025!
07.02.2024 in Ortsverein
Der Vorstand der SPD Schlangenbad hat am am Montag, den 19.02.2024, um 19:30 Uhr interessierte Organisationen und Parteien sowie Bürgerinnen und Bürger zum Auftakt für ein Bündnis für Demokratie und Grundrechte in Schlangenbad eingeladen. Das Ziel ist der frühzeitige, kontinuierliche Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern und die Zusammenarbeit der demokratischen Kräfte zu initiieren.
Spätestens die Veröffentlichungen der verstörenden Inhalte der ultrarechten Pläne zur Remigration wurden Millionen von Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bevölkerungsschichten wach gerüttelt. Mit Plakaten wie „Nie wieder ist jetzt!“ und „Wir sind die Mehrheit!“ haben sie ihren Widerstand sichtbar gemacht und sich klar positioniert. Diese überaus sichtbare Zeichen des Zusammenhalts der Gesellschaft muss weiterhin überall deutlich zu hören und zu sehen sein. Deutlich ist auch der Ernst der Lage: Es besteht überparteilich Konsens darüber, dass das Bundesverfassungsgericht geschützt werden muss.
35 Vertreter der demokraitischen Parteien, der Gemeinde, der Bürgerlisten, der Kirchen, der Vereine, usw. als auch interessierte Schlangenbader Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt. Zwei Moderatoren begleiteten die organisationsübergreifende Veranstaltung und erste Ergebnisse wurden in Arbeitsgruppen formuliert. Die Veranstaltung galt als partei- und organisationsübergreifendes Kick Off. Im weiteren Verlauf wird ein gewähltes Organisationsteam aus den Mitgliedern des Bündnisses die Reihe fortführen.
07.02.2024 in Ortsverein
Haushalt 2024 - SPD fordert "Wer bestellt soll mehr in die Verantwortung genommen werden" und mehr "Transparenz" . Sie ruft die Fraktionen auf sich gemeinsam für die Einhaltung des Konnexitätsprinzips einzusetzen!
Der Haushaltsplanentwurf für 2024 hat zur Zeit ein Defizit in der Höhe von ca. -770.000 €. Das entspricht in etwa dem Defizits des Haushaltsplans für 2023. Dieses Ergebnis beinhaltet jedoch nicht die angekündigte Erhöhung der Kreisumlage! Sollte die Kreisumlageerhöhung mit 4,5 Prozentpunkte und ca. 436.500 € kommen, würde unser Defizit 2024 ohne unser Verschulden auf ca. – 1,21 Mio € ansteigen.
16.01.2024 in Ortsverein
In den letzten beiden Vorstandssitzungen waren die Inhalte der Bürgerversammlung zum Lebensmittel-Vollsortimenter in Georgenborn ein Schwerpunktthema. Vor- und Nachteile wurden intensiv diskutiert. Die Mitglieder des Vorstandes haben die Zeit genutzt sich ein Bild bei den Bürgerinnen und Bürgern und Mitgliedern zu machen. Die Rückmeldungen waren insgesamt mehrheitlich für den Start eines Bauleitverfahrens. Dies deckt sich etwa mit dem Stimmungsbild während der Bürgerversammlung am 12.12.2023 Dort haben sich knapp 60 % der anwesenden 300 Bürgerinnen und Bürger für einen Vollsortimenter ausgesprochen.
...
16.05.2022 in Ortsverein
Der bisherige Vorstand wurde am 25.04.2022 in seiner Arbeit entlastet und neu bestätigt. Hinzugekommen sind André Borkeloh und Gerd Münzer.
Dem geschäftsführenden Vorstand gehören Gernot Besant (Vorsitzender), Birgit Weigelt (Stellvertretende Vorsitzende), Monika Freiling (Schatzmeisterin), Friedrich Janko (Schriftführer) und André Borkeloh (2. Schriftführer) an.
Dem erweiterten Vorstand gehören Johannes Freiling (Soziale Medien), Gerd Münzer und Helmut Jünemann an.
15.05.2022 in Ortsverein
Marius Weiß (MdL) und Gernot Besant ehren am 25.04.2022 in der Caféhalle in Schlangenbad Mitglieder für besondere Verdienste in der SPD Schlangenbad.
Doris Topp wird für ihre langjährige, engagierte Arbeit im Ortsvereinsvorstand und in der Gemeindepolitik gewürdigt, Hubertus Topp für seine langjährige Arbeit als Revisor.
Für die 50 jährige Mitgliedschaft werden Bernd Leichthammer und Friedrich Janko, für die 40 jährige Mitgliedschaft Birgit Weigelt gewürdigt.
Vorsitzender: Gernot Besant
Stellvertretung: Birgit Weigelt
Schatzmeisterin: Monika Freiling
1. Schriftführer: Friedrich Janko
2. Schriftführer: André Borkeloh
Beisitzer: Johannes Freiling (Social-Media)
Helmut Jünemann
E-Mail: info@spd-schlangenbad.de
Vorsitzende: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Gernot Besant
Schriftführung: Birgitt Mehlhorn
Johannes Freiling
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 538876 |
Heute: | 29 |
Online: | 1 |