26.02.2021 in Ortsvereine
In mehreren Vor-Ort-Terminen machten sich die Georgenborner ein Bild von den Aufgaben und Problemstellungen, die Ortsbeirat und Gemeindevertretung in der kommenden Wahlperiode im größten Schlangenbader Ortsteil zu bewältigen haben.
Seit 2017 existiert der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung, zusammen mit dem Anbau an den Kindergarten in Hausen eine Erweiterung des Kindergartens in Georgenborn bis zur Baureife voranzutreiben, um dann bei entsprechendem Bedarf schnell und ohne weitere Vorlaufzeit handeln zu können, so Friedrich Janko von der SPD-Fraktion. Dazu sollte der gesamte Bereich zwischen Sportplatz, Kindergarten und Sporthalle einer städteplanerischen Bearbeitung unterzogen werden, um Georgenborn einen multifunktionalen Treffpunkt für alle Altersklassen zu schaffen und somit dem Ortsteil einen tatsächlichen Identifikationsort zu geben. Diese Idee wurde im IKEK-Verfahren seitens der Georgenborner Vertreter nochmals betont und der dringenden weiteren Bearbeitung empfohlen.
19.02.2021 in Ortsvereine
Die SPD setzt sich seit Jahrzehnten konsequent für den Umgang mit dem Klimawandel in Schlangenbad ein. Der Blick auf den heutigen Wald zeigt sich eine schier unvorstellbare Zerstörung, so der SPD-Vorsitzende Gernot Besant, der die Veranstaltungen moderiert.
Am Donnerstag, den 25.02.2021 (17:00 Uhr) wird die Situation des Schlangenbader Waldes auf Grundlage des Waldzustandsberichtes von Bernd Leichthammer aufgegriffen und konkrete Ideen überlegt, um eine nachhaltige, klimastabile Aufforstung zu erreichen. Dabei bedarf es eines klar durchdachten Handelns und einer langfristigen Planung für einen Zeitraum von mindestens 50 Jahren, die sich am Wachstum der Bäume orientiert. Neben einem Aufforsten muss der Umgang mit Starkregen und den daraus folgenden Hochwasserereignissen sowie extremen Hitzeperioden mitbedacht werden. Eine Voraussetzung dazu ist ein klimastabiler Wald.
Am Mittwoch, den 10.03.2021 (17:30 Uhr) geht es zudem um die Fragen, welche langfristige Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind.
05.02.2021 in Ortsvereine
Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren für Sie aktiv und steht für
– vielfältige Erfahrungen.
– das kontinuierliche Aufgreifen neuer Impulse.
– den engen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Schlangenbad.
– für die Durchführung vielfältiger Informationsveranstaltungen und Umfragen und
für die Durchführung von kulturrellen Veranstaltungen vor Ort.
– unsere Kompetenz in allen kommunalen Themenfeldern.
– unseren Anspruch an der Sicherstellung der Qualität des Handelns.
– unser hohes Engagement in unserem Handeln und Wirken.
Unsere engagierten Teams bestehen aus einem Mix von jungen und erfahrenen Schlangenbadern, die vielfältig in dem Vereinsleben der Gemeinde integriert sind und durch ihre bisherige Arbeit in den Gremien der Gemeinde an Erfahrung schöpfen, als auch ihre privaten und beruflichen Kompetenzen in die politische Arbeit vor Ort für die Menschen in der Gemeinde einbringen.
Unseren Flyer 2021 finden Sie unter Informationen (rechts).
05.02.2021 in Ortsvereine
Die SPD Schlangenbad ist seit 75 Jahren in Schlangenbad aktiv und nimmt übergreifend das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten unserer Konzepte gehören:
Lesen Sie weiter –>
28.01.2021 in Ortsvereine
Die Gemeinde Schlangenbad stellt im Januar 2021 im ein Antrag auf die Umsetzung eines zeitlich begrenzten Bürgerbussangebot ab 2022 und verzichtet auf eine konkrete Bedarsferhebung. Also eher ein Bürgerbus light und dies erst ab dem Jahr 2022. Die Verschiebung und Angebotsreduzierung geschieht ohne Not, da die Mittel seit 2018 im Haushalt bereits eingestellt sind.
Zur Vorgeschichte: Die Schlangenbader SPD stellt im November 2020 eine Anfrage an die Gemeinde zur Umsetzung des Bürgerbusses, mit Hilfe des dafür eingerichteten Landesförderung, welche eine konkrete Bedarfserhebung für ein passgenaues Angebot einschließt. Erfragt wurde, ob die Gemeinde die Anerkennung des Bürgerbusprojektes im Förderprogramms „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ beantragt hat und die Möglichkeit als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst geprüft hat, so Birgit Weigelt.
22.01.2021 in Ortsvereine
Die SPD Schlangenbad schlägt der Gemeinde Schlangenbad vor, älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern
sowohl bei der Terminvereinbarung als auch dem Transport in das zuständige Impfzentrum zur Impfung gegen das Coronavirus zu helfen.
Seniorinnen und Senioren sowie Verwandte haben im Rahmen der Pandemieberatung die dringende Bitte nach Unterstützung durch die Kommune geäußert. Tagelange und meist erfolglose Versuche, auf der Website oder telefonisch Termine zu vereinbaren, erfordern Kenntnisse und Durchhaltevermögen, welche viele Seniorinnen und Senioren ohne die Unterstützung ihrer Familienangehörigen oder anderer Hilfspersonen in ihrem persönlichen Umfeld nicht aufbringen können.
Vorsitzender: Gernot Besant
Stellvertretung: Birgit Weigelt
Schatzmeisterin: Monika Freiling
1. Schriftführer: Friedrich Janko
2. Schriftführer: André Borkeloh
Beisitzer: Johannes Freiling (Social-Media)
Gerd Münzer
Helmut Jünemann
E-Mail: info@spd-schlangenbad.de
Vorsitzende: Birgit Weigelt
Stellvertretung: Gernot Besant
Schriftführung: Birgitt Mehlhorn
Johannes Freiling