Birgit Weigelt ist Spitzenkandidatin

Veröffentlicht am 15.01.2021 in Ortsvereine

Schlangenbader Sozialdemokraten haben das Klima, die Gesundheit sowie eine attraktive Wohn- und Lebensqualität auf der Agenda

Die Aufstellungsveranstaltung der SPD Schlangenbad spiegelte eine große Geschlossenheit zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2021. Es muss sich etwas verändern in Schlangenbad. Viele wichtige Themen werden in der Gemeindevertretung nicht mit der angemessenen Bedeutung versehen. 

Die SPD Schlangenbad nimmt das gesunde Leben in Schlangenbad in ihren Blick. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehört neben dem Erhalt der Infrastruktur insbesondere der Umgang mit dem Klimawandel, die Attraktivität des Lebens sowie des Wohnumfeldes in allen Ortsteilen von Schlangenbad und eine Sicherstellung der Gesundheitsversorgung. Ziel ist es Themen in Schlangenbad aufzugreifen, anzupacken und weiterzudenken, so der Vorsitzende Gernot Besant bei der Vorstellung der Schwerpunkte für die nächste Wahlperiode. 

Wir gehen mit neuen Teams an den Start, so Birgit Weigelt, die als Spitzenkandidatin die Liste der Gemeindevertretung führt.

Birgit Weigelt, zuletzt stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung verfügt über langjährige Erfahrungen als Elternbeirätin an Schulen und als Mitglied des Kreis- und Landeselternbeirats. Über mehrere Wahlperioden ist Sie in unterschiedlichen Rollen Mitglied der Gemeindevertretung und des Ortsbereitrats in Georgenborn, wo sie lebt. Als stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses JSK liegt ihr das Thema Jugend und Soziales mit dem Blick auf junge Familien, Kinder und Jugendliche ganz besonders am Herzen. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind z.B. die Mitverantwortung bei der Koordinierung des Gesundheitsnetzwerkes in der Gemeinde Schlangenbad. Wichtig ist ihr es, Hilfestellungen für hilfebedürftige oder unterstützungsbedürftige Mitbürger – insbesondere Senioren im Blick zu behalten. 

Insgesamt 15 Kandidatinnen und Kandidaten werden im Rahmen der Mitgliederversammlung für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte einstimmig gewählt. Die SPD setzt dabei auf einen ausgewogenen Mix von Berufs- und Lebenserfahrung sowie jung und alt. Alle Wahllisten sind als Teams aufgestellt und arbeiten unabhängig von den Listenpositionen an der Aufarbeitung der wichtigsten Themen im Ort aktiv mit. Ziel ist ein Miteinander im Suchen nach Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen in Schlangenbad. 

Langjährige Erfahrungen in der Gremienarbeit der Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte bringen neben Birgit Weigelt, Gernot Besant, Birgitt Mehlhorn, Monika Freiling, Doris Topp, Friedrich Janko und Stefan Doubek mit. Helmut Jünemann ist zuletzt Mitglied des Gemeindevorstandes. 

Neu im Boot sind Johannes Freiling, Franziska Besier, Tobias Schroll, Nicki Koblenz, Eva Kamin, Michael Weigelt und André Borkeloh. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind z.B. als Mitglied der Feuerwehren, in Gremien der Kirche, im Kulturverein, dem Nachbarschafts- und Generationenhilfevereins u.a. in das Ortsgeschehen aktiv eingebunden. 

In den Ortsteilen führen Nicki Koblenz (Schlangenbad), Eva Kamin (Georgenborn), Tobias Schroll (Wambach) und Stefan Doubek (Niedergladbach) eigene Listen. Sie sind auch Ansprechpartner für die Schlangenbader in den Ortsteilen. 

Die SPD Schlangenbad setzt auf vielfältige Kompetenzen und Erfahrung aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern und hat neben Landesbediensteten, die Berufsgruppen der Dipl. Ingenieure mit Erfahrung aus der Industrie, Wirtschaft und Staat, Selbständige, Ernährungsökonom, Juristen, Einzelhandelskaufleute, Hotelfachmann, Schornsteinfeger, Studenten als auch ehemalige Bürgermeisterkandidatinnen in die Teams integriert. 

 

Suchen

  

SPD Schlangenbad auf FACEBOOK

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite  →  

  

Der Vorstand

Vorsitzender:         Gernot Besant
Stellvertretung:     Birgit Weigelt
Schatzmeisterin:   Monika Freiling
1. Schriftführer:    Friedrich Janko

2. Schriftführer:    André Borkeloh

Beisitzer:                Johannes Freiling (Social-Media)
                                Gerd Münzer
                                Helmut Jünemann

E-Mail:                info@spd-schlangenbad.de

  

DIE FRAKTION

Vorsitzende:         Birgit Weigelt
Stellvertretung:  
Gernot Besant
Schriftführung:    Birgitt Mehlhorn
                               Johannes Freiling 

  

INFORMATIONSPORTAL DER WEBSOZIS

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

   

  

Informationen - Download

Flyer

Klimawandel

  

Besucher:538876
Heute:24
Online:1