19.03.2020 in Bundespolitik
in der Corona-Krise muss die Politik schnell und entschieden handeln. Gerade in der jetzigen Phase muss die Situation täglich neu bewertet werden, um angemessen zu agieren.
Darum ist es uns jetzt besonders wichtig, verlässlich und umfassend zu informieren über das Krisenmanagement unserer Ministerinnen und Ministern und der Fraktion.
Regierung, Fraktion und Partei arbeiten Hand in Hand, um Dir immer verlässliche Informationen zur aktuellen Lage anzubieten: zu neuen Hilfsangeboten der Regierung, wie man direkt in der Nachbarschaft helfen kann oder auch zu weiterführenden Info-Seiten.
03.11.2016 in Ortsvereine
im Bürgerhaus Bärstadt
Am Tiergarten, 65388 Schlangenbad-Bärstadt.
am Donnerstag, den 24.11.2016 ab 19:00 Uhr
02.11.2016 in Ortsvereine
Die Pferdesteuer in Schlangenbad muss weg!
In der Gemeindevertretersitzung vom 12.10.2016 wurde über die Satzungsänderung zur Pferdsteuer abgestimmt, die nun auch die Besteuerung der Gnadenbrotpferde vorsieht. Die SPD stand konsequent zur Ablehnung der Pferdesteuer und votierte dagegen. Eine breite Mehrheit im Gemeindeparlament stimmte dafür.
08.06.2016 in Ortsvereine
In der Gemeindevertretersitzung am 08.06.2016 wurde das Ende einer Beteiligung Schlangenbads an der kreisweiten Betreibergesellschaft für regenerative Energien durch die Mehrheit bestehend aus CDU und BfB beschlossen. Auch wenn die Vertreter beider Parteien immer wieder bekräftigen, sie hätten nichts gegen regenaritive Energien muss man doch beobachten, dass jede Initiative in diese Richtung von ihnen heftigst bekämpft wird. Immer wieder werden nur formale Gründe vorgeschoben oder ein hohes finanzielles Risiko ins Spiel gebracht. An den Schutz unserer Natur wird nicht gedacht. Der Klimawandel und die damit verbundenen Wetterkatastrophen können Schlangenbad offensichtlich nichts anhaben.
Dass gerade die BfB gegen solche Projekte ist, verwundert doch sehr. Geben sie sich nicht immer so naturverbunden? Wenn man natürlich die Verbindung zwischen Umweltbelastungen und Klimaerwärmung in Abrede stellt, kann man in der Tat auf solche Ergebnisse kommen. Aber gerade in den letzten beiden Wochen verging nicht ein Tag, an dem nicht irgendein Ort in Deutschland durch Wasser- oder Schlammmassen überflutet wurde. Was muss also noch passieren, dass wir auch in Schlangenbad handeln?
Und das mit katastrophalen Folgen für unseren Lebensraum. Der gestrige Tag war also ein schwarzer Tag für Schlangenbad und dessen Natur und Umwelt.
21.02.2016 in Ortsvereine
Die SPD-Fraktion innerhalb der Gemeinde Schlangenbad besteht aus 6 Mitgliedern und ist vertreten in unterschiedlichen Ausschüssen wie HFA, JSK, BUK sowie verschiedenen Kommissionen des Gemeindevorstands. Nachfolgede Anträge und Anfragen von 2011 bis 2016 dokumentieren die Arbeit der Fraktion.
20.02.2016 in Ortsvereine
Schlangenbad grooves - All about rock and groove
Bei diesem außergewöhnlichen Konzert traf der Rock, der aus Rhythm and Blues, und damit aus dem afrikanischen Erbe der Sklaven entstand, mit seinen afrikanischen Trommel- und Percussionswurzeln zusammen.