Gernot Besant führt die SPD in Schlangenbad

Veröffentlicht am 03.09.2020 in Ortsvereine

SCHLANGENBAD (Kurier-Untertaunus). Die Mitgliederversammlung der SPD Schlangenbad hat Gernot Besant einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist seit 2006 im Vorstand des Ortsvereins und ist seit 2010 stellver- tretender Vorsitzender der SPD Schlangenbad. Von 2011 bis 2016 war Besant zudem Fraktionsvorsitzender der SPD in der Gemeindevertretung Schlangenbad. 

Mit Birgit Weigelt als stellvertretende Vorsitzende, Monika Freiling als Schatzmeisterin so- wie den Schriftführern Daniel Schultz und Friedrich Janko ist der geschäftsführende Vorstand komplett. Die erfahrenen Beisitzer Doris Topp, Johannes Freling und Helmut Jünemann ergänzen das Team. 

Die Mitgliederversammlung in der Caféhalle in Schlangenbad war trotz der Pandemie sehr gut besucht. Dies war die erste größere Veranstaltung der SPD seit Beginn der Corona-Pandemie, viele Veranstaltungen - wie das Grillfest im Sommer - mussten abgesagt werden. 

Gernot Besants Antrag, dass die Kandidatenlisten zur Kommunalwahl 2021 auch für Nicht-Mitglieder geöffnet wird, fand großen Zuspruch und wurde einstimmig verabschiedet.

Besant sagt dazu: „Die Kommunalwahl 2021 steht praktisch vor der Tür. Eine rege Diskussion über wichtige Themen beginnt.“ Es wurden Ideen aufgegriffen und auch Problemzonen der Gemeinde Schlangenbad darlegen. Die SPD wolle dazu einen entscheidenden Beitrag leisten, dass Themen, die bisher noch keinen hohen Stellenwert im Alltagsgeschäft der Gemeinde hatten, nochmal neu in Angriff genommen würden. 

 

 

Suchen

  

SPD Schlangenbad auf FACEBOOK

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite  →  

  

Der Vorstand

Vorsitzender:         Gernot Besant
Stellvertretung:      Birgit Weigelt

Stellvertretung:      Petra Otte
Schatzmeisterin:   Monika Freiling
1. Schriftführer:     Friedrich Janko

2. Schriftführer:     André Borkeloh

Beisitzer:              Johannes Freiling (Social-Media)
                            

E-Mail:                info@spd-schlangenbad.de

 

  

DIE FRAKTION

Vorsitzende:         Birgit Weigelt
Stellvertretung:  
Gernot Besant
Schriftführung:    Birgitt Mehlhorn
                               Johannes Freiling 

  

INFORMATIONSPORTAL DER WEBSOZIS

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

   

Kommunalwahl

  

Informationen - Download

Flyer

Klimawandel

  

Besucher:538876
Heute:45
Online:1